Posts

AIAIAI KERMANI

Bis zur letzten Sekunde habe ich nicht damit gerechnet. Die letzten Wochen in Kamerun moegen turbulent gewesen sein. Aber fuer uns war jede Nachricht der Verzoegerung eine Freude, denn wir blickten auf Deutschland mit Angst. Wir haetten noch weniger Zeit zum Abschied nehmen gehabt und diese ganze Ausreise waere noch viel intensiver an uns vorbeigerauscht.

ABENDESSEN IN DOUALA

Wir sind krass verrueckte Koepfe, die da in Douala aufeinandergetroffen sind. Alle drei sind mir ganz fest ans Herz gewachsen. Jeder Feierabend mit ihnen ist eine riesige Freude. Es folgt die Karrikatur eines typischen Tagesausklangs in unserer WG.

TAXIFAHREN

Wenn ich in Kamerun in ein Verkehrsobjekt einsteige, weiß ich manchmal nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

VOTED BY THE YOUTH OF CAMEROON

Kamerun ist ein autoritaeres Land. Wenn das Bild des 87-jaerigen Praesidenten zu wehenden Fahenen von unzaeligen Schuelern durch die Stadt getragen wird, ist das heftig eklig. 

DER JUNGE MUSSTE ERBSEN FRESSEN

Wie soll man diplomatisch handeln, wenn jeder Versuch von Diplomatie nicht fruchtet. In Jaunde wurde das zum Verhaengnis. Ein Schueler toetete im Januar seinen Lehrer und das ganze Land ist empoert.

KEIN GUTER JOB

Waehrend Alexis und der Zollbeamte verhandelten, fielen ihre Schatten auf das "Say-no-to-corruption"-Schild, das in dem kleinen Raum hing. 20000 CFA musste ich zahlen um mein Paket von der Post abzuholen. Und fuer diesen Betrug bekam ich sogar einen Beleg. Wie sich das Dokument wohl fuehlen muss.

WAS FUER EINE BESCHERUNG

Wie erwartet war unser Weihnachtsfest von emotionaler Ambivalenz gepraegt. Stress, Besinnlichkeit, Irritation, Einsicht. Das lag jedoch erst in zweiter Linie an der Entfernung von der Heimat.

VOLLSTAENDIGKEIT

Oft vergesse ich, dass jedes Detail meines Freiwilligendiensts - vielleicht auch die unangenehmen und unschoenen - die Schoenheit des Großen und Ganzen ausmachen, selbst wenn Erwartungen nicht erfuellt werden. Dem wurde ich mir bewusst, als ich sprachlos vor den Wasserfaellen bei Nkongsamba stehe. Vertraeumt stelle ich mir vor wie sich ein einzelner Wasserpartikel fuehlen koennte.

STOCKHOLM SYNDROM

Guten Morgen Douala, du kannst so haesslich sein. So dreckig und grau. Meine Stadt wird in einem Lied von Peter Fox beschrieben. Eigentlich singt er von Berlin. Doch es ist uebertragbar. Denn alle Staedter verspueren eine Hassliebe gegenueber ihrer Stadt.

DER LEBERFLECK

Wir bestehen auf die Gleichheit aller Menschen. Aber manche Unterschiede sind nun mal amuesant. Maybe we are equal value, but not equal. Immerhin muss Fabrice sich nicht jeden Morgen 50er Sonnencreame auftragen, um nicht zu verbrennen.

NICHT KOMISCH, NUR ANDERS

Was fuer die Menschen hier normal ist, kann fuer mich krass befremdlich sein. Es macht große Freude sich mit dem Unbekannten anzufreunden. So auch bei dem Fest, wo der Brautpreis verhandelt wird.

MARTIAL

Die Gefahr Doualas bekomme ich zu spuehren. Mir geht es nicht gut,  weil am Sonntag Martial bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist.

DER RAUSCH DES UNGLUECKS

Der Verkehr in Douala ist die groeßte Gefahr in meinem Freiwilligendienst. Unregelmaeßigkeiten, Unfaelle und Tote sind Alltag.

WENIGSTENS HABEN SIE EINE FUNKTIONIERENDE WIRTSCHAFT

Der Besitz von Geld zieht große Kreise. An einem besinnlichen Abend schmeißen Margarete und ich uns in ein utopisches Gedankenspiel: Was waere, wenn nicht die Wirtschaft über den Erfolg eines Landes bestimmen wuerde, sondern andere Faktoren in den Mittelpunkt ruecken?

GENUEGEND SITZPLAETZE

Es ist alles unkomplizierter und anspruchsloser. "Ça va aller", ist der wichtigste Satz in Kamerun. Geht irgendwie. Wird schon gehen. Es geht.  Davon will ich mir eine Scheibe abschneiden.

DIE SUPERMARKTWASSERTRINKENDE

Die Weißheit ist nicht nur eine Herausforderung fuer Identitaetssuchende. Vor dem Hintergrund, dass unsere Hautfarbe bewundert und verehrt wird, stellen wir uns die Frage, was wir eigentlich mit unserer Praesenz bewirken. Und wie beeinflussen wir die scheinbar verzerrte Wahrnehmung mancher Kameruner?

SCHUESSE IN HALLE

Am Morgen nachdem ich von Halle erfahren habe, oeffne ich im Buero tagesschau.de um Details nachzulesen. Meinen Aerger habe ich in diesem Moment verarbeitet, indem ich sofort notiert habe, warum die Geschehnisse mich besonders empoeren, wo ich mich gerade in Kamerun befinde.

ALS WAEREN WIR EIN TRAKTOR

Kinder sind schon toll. Unvoreingenommen, ungeformt und direkt. Sie sehen zum Teil das erste Mal einen Menschen mit heller Haut. Und ohne etwas zu wissen, wissen sie meistens besser, wie zu reagieren ist. Sie wissen es besser als ihre Muetter, ihre Vaeter und besser als Johannes, Margarete, Zoe und ich. 

IN DEUTSCHLAND BIN ICH KAFFEE

Meine Hautfarbe bleibt die selbe, wird aber anders genannt. Meine Identitaet wird fremdbestimmt. Das ist nicht so leicht zu akzeptieren.

DAS GANZE BUERO LACHT

Um den kamerunischen Humor komme ich nicht herum. "We always make jokes about everthing", erklaert mir Alexis. Vor allem mein Kollege, Pascal, erzaehlt immer ganz schoen viel Unfug. Und ich falle drauf rein. 

WARTEN

Puenktlichkeit wird in Deutschland etwas groeßer geschrieben als in Kamerun. Verbluefft beobachte ich mit welcher Gelassenheit die Menschen warten. Was sind denn schon fuenf Minuten, zehn Minuten, zwei Stunden?

FRIDAYS FOR FUTURE

In den Straßen von Douala werde ich als Umweltfreund depressiv. Im Anblick unzaehliger Umweltsuenden stelle ich jedes Klimaengagement aus der Heimat in Frage. Am Ende sitzen wir ja alle im selben Boot.

WILLKOMMEN BEI DUCA

In meiner Einsatzstelle merke ich, dass man hier nicht auf deutsche Gepflogenheiten bestehen darf. Das, was ich kenne und gelernt habe, ist auch nicht unbedingt universal richtig und gut. Vielleicht ist das Ungewohnte sogar besser.

ENDLICH IN KAMERUN

Manchmal braucht es eine Zeit, bis man realisiert, was gerade im eigenen Leben passiert. Bewusstsein ist da; im Kopf ist es also angekommen. Im Herzen nicht.

SO WIE CAMILLA

Fremde Kulturen sind nicht leicht zu erschließen. Ich stehe in Kamerun vor vielen Huerden und schaffe es oft nicht sie zu ueberwinden. Umso mehr beeindrucken mich die Menschen, denen das gelingt.

WAS FUER EINE AUSSICHT

In unserer Wohnung kommt mir ein unschoener Gedanke: Wir wollen das Leben und die Kultur der Menschen in unserem Gastland nachempfinden, sind aber letztlich doch isoliert und privilegiert. Und was sollen wir auch dagegen machen?

DAS LAND, DAS AUF DER KARTE VERSCHWINDET

Im Flugzeug von Bruessel nach Douala stelle ich fest, dass der Umgang mit der Situation in Kamerun nicht nur ein Aergernis, sondern eine Tragoedie ist. Ich, mein Umfeld und die Welt machen irgendwas falsch.

EDDING AUF DER HOSE

Die Monate vor der Ausreise sind nicht nur lustig und v oller Euphorie. Zweifel und Angst haben seit der Zusage von Brot fuer die Welt eine Rolle gespielt. Beim Vorbereitungsseminar in Berlin ist Konfrontation angesagt.